Aktuelles

Wir trauern um Herrn Dr. Karl Heinz Rustige

Am 21. März 2024 verstarb nach schwerer Krankheit unser ehemaliger Kollege und Bereichsleiter Dr. Karl Heinz Rustige.

Carlo, wie er im Kollegium genannt wurde, war erst im Sommer 2022 in den Ruhestand gegangen. Weiter >

BKH in the USA!

Vom 10.-23. März dieses Jahres verbrachten 10 angehende Industriekaufleute begleitet von den Lehrerinnen Cornelia Kramer, Katja Linnemann und Silvia Oberender erlebnisreiche Tage in den USA.

Wir besuchten unsere Partnerschule, das Chattahoochee Technical College in Marietta in der Nähe von Atlanta, Georgia und bekamen Einblicke in die Ausbildung am College, die Arbeit in typischen Unternehmen der Region und erkundeten in der Freizeit lohnende touristische Ziele. Weiter >

Schulmeisterschaften im Volleyball

Ein gute Gewohnheit. Immer vor den Osterferien (wie auch in diesem Jahr) fanden die Schulmeisterschaften im Volleyball am Berufskolleg Halle statt.

Die gelungene Veranstaltung wurde von den Sportlehrkräften organisiert und wurden dabei tatkräftig von den Schüler:innen des Gymnasiums untersützt, die für das Catering sorgten. Weiter >

Lebensretter:innen gesucht – Lebensretter:innnen gefunden!

Am 12.03.2024 fand am Berufskolleg Halle die alljährige Blutspendeaktion statt.

In Zusammenarbeit mit dem DRK Ortsverein Ravensberg, dem Blutspendedienst West und der Westdeutschen Spenderzentrale (WSZE) wurde diese besondere Veranstaltung organisiert.

Weitere Informationen zum Ablauf der Blutspenden am Berufskolleg Halle finden Sie, wenn Sie auf WEITER klicken. Weiter >

Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle – Siegerteam aus der Höheren Handelsschule

Beim 41. Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle haben Schueler:innen der Berufskollegs Halle Westf. mal wieder "abgeräumt". Weiter >

Schüler:innen des BK-Halle auf der 4. Internationale Schüler:innen-Klimakonferenz

Am Mittwoch, den 13. März 2024, fand im Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen an der HSBI Bielefeld die 4. Internationale Schüler:innen Klimakonferenz statt.

In Begleitung der Kolleginnen Anja Philipp und Grit Rehse besuchten Schüler:innen des BK Halle Westfalen aus dem Bildungsgang HK23 (Höhere Besuchsfachschule für Kosmetik) in der Zeit von 9 – 15 Uhr Vorträge und Workshops zum Thema Klimagerechte Ernährung – Herausforderungen, Perspektiven, Chancen, zu denen der Verein KlimaWoche Bielefeld e.V. eingeladen hatte.

Weiter >

Job Shadowing am Lycée du Nord in Luxemburg

Seit fast 25 Jahren sind das Berufskolleg Halle (Westf.) und das Lycée du Nord in Luxemburg als Partnerschulen verbunden.
Gemeinsame Projekte rund um die Themen Wirtschaft und Gesundheit sowie der Austausch von Schülergruppen stehen für eine gelebte Europaschule.

Weiter >

Zusatzqualifikation „Englisch für kaufmännische Auszubildende“ (IHK) erfolgreich abgeschlossen!

Auch in diesem Jahr haben wieder Auszubildende zu Industriekaufleuten erfolgreich die Zusatzqualifikation „Englisch für kaufmännische Auszubildende“ bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld absolviert. Weiter >

Das Berufskolleg Halle Westfalen ist „Recyclingpapierfreundliche Schule“

Das Umweltbundesamt und die Initiative Pro Recyclingpapier zeichnet das Berufskolleg Halle Westfalen als „Recyclingpapierfreundliche Schule“ aus.

Die Schule verwendet zu 100 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und engagiert sich damit auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen“ vorbildhaft für den Klima- und Ressourcenschutz. Weiter >

On y va! – Erfolgreiche Teilnahme des Französischkurses der WG_21 am diesjährigen Französisch-Teamwettbewerb des Institut Français

Wie jedes Jahr im Januar startete auch 2024 wieder der vom Institut Français organisierte Online-Wettbewerb auf vier verschiedenen Sprach-Niveaustufen.

Zusammen mit 40.000 anderen Schüler*innen aus der ganzen Bundesrepublik stellte sich auch der Französischkurs der WG_21 der Herausforderung, Fragen aus acht verschiedenen Kategorien innerhalb einer vorgegebenen Frist zu beantworten. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz