Digitalität wird am Berufskolleg Halle (Westf.) großgeschrieben.
Doch wer digital arbeitet, muss auch über Nachhaltigkeit nachdenken.
Aus diesem Grund sammelt das Berufskolleg Halle (Westf.) gemeinsam mit dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) ungenutzte Smartphones, Handys und Tablets, um Ressourcen zu schonen und den Naturschutz zu fördern.
Weiter >
Anhand von tatsächlich im Kreis Gütersloh geschehenen Unfällen von jugendlichen Fahrern mit mehreren Unfalltoten schilderten in der Aula des Berufskollges Halle die bei diesen Unfällen eingesetzten Polizisten, Feuerwehrleute, Unfallseelsorger und am Schluss sogar der Vater eines der getöteten Jugendlichen den Hergang und ihre Gefühle in bewegender Art und Weise. Weiter >
Auch in diesem Jahr erzielten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle (Westf.) hervorragende Ergebnisse in ihren Berufsabschlussprüfungen. Drei Schülerinnen konnten sich in diesem Kontext besonders auszeichnen. Weiter >
Am Montag, den 07.Oktober 2019 reiste ein Gruppe von zwölf lettischen Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Lehrkräften Inese Birzniece und Līga Ķezbere vom Valmieras Tehnikums nach Halle, um sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Klasse WG19A vom Wirtschaftsgymnasium und ihren Klassenlehrern Katja Linnemann und Frederik Berßen der Zukunft der Arbeitswelt zu stellen. Weiter >