Unter dem Motto „Watch Out!“ hatte die DGUV in diesem Jahr dazu aufgerufen, Wettbewerbsbeiträge zum Thema Unfallprävention zu erstellen.
Diesem Aufruf ist die Klasse HH_22A unter der Verantwortung von Fachlehrerin Sandra Saß nachgekommen.
Weiter >
Auf dem Stadtfest Haller-Willem an Christi Himmelfahrt (Do, 18. Mai) präsentieren sich die Bekleidungstechnischen AssistentInnen und die SchülerInnen des Fachbereichs Kosmetik des Berufskollegs Halle wieder mit einer Modenschau.
Die Show ist zweimal zu sehen auf der Bühne am alten Busbahnhof:
Donnerstag, den 18. Mai, um 11:30 und 14:30 Uhr!
Weiter >
Nach dreijähriger coronabedingter Pause, konnte in diesem Jahr endlich wieder der Verkehrs- und Mobilitätstag stattfinden.
Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halles hatten am Donnerstag, den 11.05.2023 die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Straßenverkehr zu testen, anzuwenden und zu erweitern.
Ob "Bremssimulator“, "Alterssimulationsanzug“ oder "Rauschparcours“ - an den insgesamt 10 unterschiedlichen Stationen wurde von den Schülerinnen und Schülern so einiges verlangt.
Weiter >
Auch dieses Jahr fanden anlässlich des Europatags verschiedene Veranstaltungen an und mit unserem Berufskolleg statt. Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa begangen.
In diesem Jahr konnten wir den Diplom-Politologen Ingo Espenschied für uns gewinnen. In seiner DOKULIVE „Green New Europe – kann die EU das Klima retten?“ brachte er Klarheit in die unübersichtliche Klimadebatte.
Am Nachmittag war das Berufskolleg bei einem „Gallery Walk“ in Gütersloh vertreten, der von „Europe Direct“ des Kreises Gütersloh organisiert wurde.
Weiter >
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Anmeldezeitraum für unsere Vollzeitbildungsgänge ist vorüber - jedoch verfügen wir noch über einige freie Plätze!
Wie Sie sich auf diese bewerben können, erfahren Sie, wenn Sie auf "Weiter" klicken.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Weiter >
Die Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik wurde am Montag, dem 17.04.2023, in das carpesol in Bad Rothenfelde eingeladen.
Begleitet wurde die Klasse von den Fachlehrerinnen Frau Käppler und Frau Afzal-Gach.
Weiter >
Bei einem gemeinsamen Projekttag mit der Kreissparkasse Halle haben die Lehrenden Frederik Berßen und Peter Burkheiser mit den Schülerinnen und Schülern des Gesundheitsgymnasiums, den Kaufleuten für das Groß-und Außenhandelsmanagement und der Höheren Handelsschule sich mit der Frage befasst, wie junge Menschen, die in die Berufsausbildung oder ins Studium gehen, Vermögen aufbauen können. Weiter >
Nach der coronabedingten Zwangspause konnte eine kleine Tradition an unserer Schule heute wieder durchgeführt werden.
Die gelungene Veranstaltung wurde von den Sportlehkräften organisiert, diese wurden dabei tatkräftig von der Klasse GG21 (*herzlichen Dank!) untersützt.
Weiter >
Das Berufskolleg Halle macht sich auf den Weg ein Skills Lab für Gesundheitsberufe zu installieren.
Ein Skills Lab wird als innovative Methode verstanden, um mit Lernenden interaktive praktische Übungseinheiten zu trainieren.
Weiter >
Das Berufskolleg Halle hat bei der Klimawoche Bielefeld Spuren hinterlassen!
Im Rahmen der 3. Internationalen SchülerInnen Klimakonferenz stand neben der Präsentation von unterschiedlichen Schulprojekten auch der Austausch mit anderen Schulen und Institutionen im Fokus.
Weiter >