März 2022

Müllsammelaktion 2022 – das Berufskolleg räumt auf!

Vom Winde verweht oder achtlos weggeworfen – In vielen Bereichen unserer Umwelt findet sich wilder Müll.

Seit vielen Jahren führt die Stadt Halle (Westf.) deshalb einmal jährlich eine Müllsammelaktion durch, dieses Jahr am 19.03., bei der freiwillige Helfer die Natur säubern.

Dabei haben wir natürlich mitgemacht!
Weiter >

„Bist Du bereit, etwas Großartiges zu tun?“

Unter diesem Motto laden am 23.3.22 von 10.00 – 14.00 Uhr das DRK und das Berufskolleg Halle die Lernenden und Lehrenden ein, sich auf das Abenteuer Blutspende einzulassen.
(dies ist kein öffentlicher, sondern ein schulinterner Blutspendetermin).

Gerade in Krisenzeiten ist Blut knapp, weil Menschen evtl. den Weg zur Blutspende scheuen. Umso wichtiger ist es, auch junge Erstspender*innen zur Blutspende zu motivieren.

Denn Blut spenden heißt Leben retten.

Wie du dich zur Blutspende anmeldest, erfährst du, wenn du auf WEITER klickst. Weiter >

Exkursion ins MArta Museum in Herford

Die Oberstufe der Bekleidungstechnischen AssistentInnen hatte die Ausstellung des MArta in Herford zum Ziel.

Die Ausstellung „LOOK!“ bietet Enthüllungen über Kunst und Fashion und thematisiert damit den fließenden Übergang zwischen Kunst und Mode. Weiter >

Workshop zur Zertifizierung als Onkologische Kosmetiker*in

„Berührend, informativ und motivierend“, so das Fazit der Teilnehmer*innen des Onkologie-Workshops, der am Dienstag, 01.03.22, in den Räumen des Berufskollegs stattfand.

Die Schüler*innen der Mittelstufe der dreijährigen Berufsfachschule für Kosmetik sowie Lehrer*innen des Fachbereichs nahmen an dieser interessanten Fortbildung teil.
Die Onkologische Kosmetiker*in Jeannette Jacobs teilte ihr Wissen und ihre 30-jährige Berufserfahrung mit den Anwesenden.
Weiter >

Ältere Artikel

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz