Bildungsgangsuche – Bisheriger Abschluss
Wählen Sie bitte Ihren vorhandenen Abschluss, um die Vollzeitbildungsgänge zu finden, mit denen Sie Ihren Abschluss verbessern oder in denen Sie Zusatzqualifikationen erwerben können.
![]() Dauer: 1 Jahre Möglicher Abschluss: In diesem Bildungsgang kann ein dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertiger Abschluss erreicht werden. |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Hauptschulabschluss nach Klasse 10 |
![]() Dauer: 2 Jahre Mögliche Abschlüsse: Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Mittlerer Schulabschluss (FOR), Berufsabschluss: Staatlich geprüfter/e Sozialassistent/in |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: Mittlerer Abschluss (Fachoberschulreife) |
![]() Höhere Berufsfachschule für staatlich geprüfte Bekleidungstechnische Assistentinnen/Assistenten (BTA) Dauer: 3 Jahre Mögliche Abschlüsse: Berufsabschluss nach Landesrecht: „Staatlich geprüfte/r Bekleidungstechnische/r Assistentin/Assistent Schulabschluss: Fachhochschulreife (FHR) |
![]() Dauer: 3 Jahre Mögliche Abschlüsse: Berufsabschluss nach Landesrecht: „Staatlich geprüfte/r Kosmetiker/-in“ Schulabschluss: Fachhochschulreife (FHR) |
![]() Dauer: 2 Jahre Möglicher Abschluss: Fachhochschulreife (FHR) sowie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten |
![]() Dauer: 2 Jahre Möglicher Abschluss: schulischer Teil der Fachhochschulreife (FHR), berufliche Kenntnisse |
![]() Europa Dauer: zwei Jahre Möglicher Abschluss: schulischer Teil der Fachhochschulreife (FHR), berufliche Kenntnisse |
![]() Dauer: zwei Jahre Möglicher Abschluss: Fachhochschulreife (schulischer Teil) sowie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten |
![]() Dauer: 2 Jahre Möglicher Abschluss: Fachhochschulreife (schulischer Teil) sowie berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten |
![]() (BFG Q) Dauer: 1 Jahr Möglicher Abschluss: FOR mit Qualifikationsvermerk, d.h. FOR mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe sowie Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten |
![]() Dauer: 3 Jahre Mögliche Abschlüsse: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Staatlich geprüfte(r) Fremdsprachenkorrespondent/-in/ Englisch (IHK), Berufsabschluss nach Landesrecht „kfm. Assistent“ |
![]() Dauer: 3 Jahre Möglicher Abschluss: Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) und berufliche Grundkenntnisse |
Aufnahmevoraussetzung: |
Aufnahmevoraussetzung: |