Betriebspraktikum in Frankreich im Rahmen des Pro Tandem Europa-Projekts der Bekleidungstechnischen AssistentInnen (BTA22)
Bereits im November war die französische Klasse in Halle zu Besuch gewesen.
In der ersten Woche fand ein Tandem-Sprachkurs statt, außerdem wurden Exkursionen und Besichtigungen in die Umgebung gemacht; etwa in die Oper nach Vichy, ins Kostümmuseum in Moulins oder in eine Ledernäherei für Luxushandtaschen.
Danach gingen die SchülerInnen jeweils mit einer/einem französischen Partnerin/Partner ins Praktikum in Betriebe in Clermont-Ferrand.
Dies waren Handwerksbetriebe für Festmoden, offene Werkstätten oder Reinigungs- bzw. Änderungsbetriebe.
Neben den beruflichen Einblicken waren die sprachlichen und privaten Begegnungen ein toller Aspekt dieses Austausches.
Pailletten aufnähen im Lycée Marie Laurencin Kostümentwurf für die JO, Jeux Olympiques 2024 Mühlsteinkragen , genäht von den frz. SchülerInnen
SchülerInnenentwurf Kostümmuseum in Moulins Kostüme verschiedener Pariser Variétés