Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit (GG16) haben ihre Ausbildung zum sportartübergreifenden Übungsleiter C abgeschlossen und sind ab sofort dazu befähigt, auf der 1. Lizenzstufe des Landessportbundes NRW beruflich oder privat Breitensportgruppen mit Personen unterschiedlichen Alters anzuleiten. Weiter >
Zwei Teams des Berufskollegs durften sich über Geldpreise im Rahmen des 36. Planspiels Börse der Sparkasse freuen.
Das Team „Rohkost“ um Teamleiter James Bohle aus der WG16A (Wirtschaftsgymnasium, Abschlussjahrgang) erreichte in der „Nachhaltigkeitswertung“ sogar den ersten Platz in Halle und erhielt dafür 200,00 €.
Jan-Cedrik Breitenbach und sein Team „The Real Slim Ceddy“ aus der HHE18 (Höhere Handelsschule - Unterstufe) freuten sich über 100,00 € für Platz 2 in der „Nachhaltigkeitswertung“.
Weiter >
Am letzten Donnerstag fand eine Feierstunde anlässlich der Ausgabe der Berufsschulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse in der Aula des Berufskollegs statt.
Neben dem Schulleiter des Berufskollegs Halle, Dietmar Hampel, fanden auch auch Lars Drost, Personalleiter der Schüco International AG und Michael Kaiser, Referent für die kaufmännische Ausbildung im Kreis Gütersloh bei der IHK, lobende, aber auch nachdenkliche Worte.
Weiter >
Für viele ist der Einsatz von Kosmetika immer noch eine reine Luxusangelegenheit. Dass Kosmetik viel mehr ist und sogar eine wichtige Rolle für Krebspatienten spielen kann, wurde jetzt bei einem beeindruckenden Vortrag in der Aula des Berufskollegs Halle deutlich. Weiter >
Am Mittwoch, 06.02.2019 möchten wir Sie ab 18:30 Uhr über diese Möglichkeit im Raum K37 des Berufskollegs Halle/Westfalen, Kättkenstr. 14 informieren. Weiter >
Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – Berufliches Gymnasium für Gesundheit„ statt. Weiter >
Auch im kommenden Schuljahr 2019/2020 bietet das Berufskolleg Halle (Westf.) die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres das Abitur zu erwerben. Um über diesen besonderen Weg zum Abitur am Berufskolleg Halle zu informieren, findet für berufserfahrene Personen am Mittwoch, dem 30. Januar 2019, um 19.00 Uhr in der Aula des Berufskollegs Halle/Westf. eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – FOS 12/13“ statt. Weiter >
Wie in jedem Jahr fand in der Aula des Berufskollegs Halle wieder der alljährliche ' Weihnachtliche Impuls' statt.
Nach der Begrüßung durch die Schulleitung und einem kurzen Grußwort des Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Halle gestalteten die Schülerinnen und Schüler ein sehr abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm.
Weiter >
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung in der französischen Sprache wurden elf Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums am BKH mit dem DELF-Zertifikat (Diplôme d’études de langue française) des Institut Français für ihre sprachliche Leistung ausgezeichnet.
Das Diplom, welches vom französischen Erziehungsministerium vergeben wird, ist standardisiert und auf der ganzen Welt anerkannt. Die DELF-Prüfungen gibt es in sechs verschiedenen Schwierigkeitsstufen von A1/2, B1/2 bis C1/2.
Weiter >
Die besten Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen wurden diese Jahr in Köln geehrt.
31 von ihnen kamen aus dem Bezirk der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld.
Von unserer Schule wurden aus dem Berufsfeld Bekleidung drei Schülerinnen geehrt.
Weiter >
