Plastikfrei verpackte Naturkosmetik, Upcyclingprodukte aus Porzellan und Informationen rund um Photovoltaik-Anlagen sowie E-Mobilität: Der Haller Umweltmarkt lockte am Sonntag, 11. September, wieder zahlreiche Besucher*innen zum Bürgerzentrum Remise.
Mit dabei war auch das Berufskolleg Halle mit einem Info- und Verkaufsstand rund um das Schwerpunktthema Nachhaltigkeit.
Weiter >
Am 29.08.2022 hatten Schüler*innen des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit (GG20A und GG20B) die Gelegenheit, die ZAB in Gütersloh (Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen) zu besuchen. Weiter >
Sie wissen nicht, wann Ihr Unterricht am Berufskolleg Halle im nächsten Schuljahr beginnt?
Hier finden Sie zeitliche und organisatorische Hinweise zur Einschulung im nächsten Schuljahr 2022/2023.
Weiter >
In den Jahren 2020 und 2021 mussten wir auf diesen besonderen Abend leider verzichten...
Doch in diesem Jahr konnten wir unsere Abiturientinnen und Abiturienten endlich wieder richtig würdigen!
Der Donnerstagabend am Berufskolleg Halle (Westf.) bot alles, was man mit einer schönen Abiturfeier in Verbindung bringt: Junge Damen und Herren in wundervoller Abendgarderobe, stolze Eltern, Erziehungsberechtigte, Großeltern, Freundinnen und Freunde, tolle Musikstücke, eloquente Festreden und vieles, vieles mehr!
Weiter >
Die Klassen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales sowie der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales und der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales mit der Akzentuierung Sportmedizin trafen sich ebenfalls zum letzten Mal am Berufskolleg Halle.
Auch sie feierten in der Aula unserer Schule ihre Abschlüsse, ihre Besten und natürlich sich selbst.
Weiter >
... und konnten dieses Jahr endlich wieder eine würdige Abschlussfeier genießen.
Die Bildungsgänge Zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Höhere Handelsschule, HH), Staatlich geprüfte Bekleidungstechnische Assistentinnen und Assistenten (BTA) und Staatlich geprüfte Assistentinnen und Assistenten für Kosmetik (HK) erhielten vor großem Publikum ihre Abschlusszeugnisse.
Nach der Abschlussfeier in der Aula trafen sich alle Anwesenden zu einem lockeren Ausklang im Foyer unseres Berufskollegs.
Weitere Bilder und Informationen finden Sie, wenn Sie auf WEITER klicken.
Weiter >
Am Montag, den 20.06.2022 fand eine Feierstunde anlässlich der Ausgabe der Berufsschulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse in der Aula des Berufskollegs statt - und das endlich wieder in Präsenz!
Die Absolventinnen und Absolventen setzten sich dabei aus 10 unterschiedlichen Ausbildungsberufen zusammen.
Es wurden aber nicht nur Zeugnisse ausgegeben... der Abend hatte eine Menge mehr zu bieten: Tolle Festreden, wundervolle Musikstücke, nette Gespräche und das eigenhändigen knoten eines Palsteks.
Weiter >
547,53 € gehen an die Aktion "Deutschland hilft", damit die Notleidenden in der Ukraine humanitär unterstützt werden können.
Die Schülerinnen und Schüler des Fachbereichs Bekleidung haben vor diesem Hintergrund Fahnen in den Landesfarben der Ukraine selbst erstellt und verkauft.
Gleichfalls haben die Schülerinnen und Schüler der Schülervertretung durch den Verkauf von Schokohasen Geld gesammelt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten sowie bei allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
Weiter >
Endlich wieder Haller Willem!
Nach zwei Jahren ohne das Stadtfest in der Innenstadt von Halle (Westf.), durfte dies am Himmelfahrtswochenende wieder stattfinden.
Das Berufskolleg Halle war mit unterschiedlichen Aktivitäten dabei.
Sie erfahren mehr, wenn Sie auf WEITER klicken,
Weiter >
Die „Bekleidungsabteilung“ des Berufskollegs freut sich ganz besonders, dass es nach der „pandemiebedingten Auszeit“ in diesem Schuljahr wieder eine Modenschau auf dem Haller Stadtfest geben kann.
In einer Projektwoche vor den Osterferien sind zu diesem Anlass die Kostüme entstanden.
„Diese Woche war für die „Bekleidungstechnischen Assistent*innen“ etwas ganz Besonderes“, meint Tabea Ziemons (Lehrerin für Bekleidungstechnik am Berufskolleg).
Weiter >
