Aktuelles

Tag der offenen Tür 2022 – gestalte Deine Zukunft!

Am Samstag, den 26.11.2022 ist es wieder soweit: Wir öffnen von 9 - 13 Uhr unsere Türen und stellen unsere Schule, Bildungsgänge und Konzepte vor. Ehemalige, Freunde und Familien sind ebenfalls herzlich willkommen!

Es erwarten Sie informative Gespräche und persönliche Beratungen sowie zahlreiche Programmpunkte. Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Weiter >

Reanimationstag am Berufskolleg Halle (Westf.)

Der heutige Reanimationstag wurde durch die Schulentwicklungsgruppe Gesundheitsförderung und den schulinternen Schulsanitätsdienst organisiert, es wurden insgesamt ca. 400 Schülerinnen und Schülern aus unter-schiedlichsten Bildungsgängen in der Laienreanimation geschult.

Weiter richtete sich das Angebot auch an die Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter unserer Schule sowie die Öffentlichkeit. Weiter >

Der Schulsanitätsdienst hat seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

Das aktuelle Team des Schulsanitätsdienstes ist wieder fit in Erster Hilfe! Nach 9 Unterrichtseinheiten unter Leitung der Erste Hilfe Ausbilderinnen Silvia Oberender und Martina Harnold konnten allen Schüler*innen die Teilnahmebescheinigung vom DRK überreicht werden. Weiter >

Zukunft gestalten – Die Woche der Berufskollegs

Vom 07. bis zum 12. November 2022 stellen sich die BKs im Kreis Gütersloh mit ihren verschiedenen Bildungsmöglichkeiten vor. Komm vorbei und freu Dich auf gute Gespräche und spannende Aktionen!

Prüfen - Rufen - Drücken. Am Dienstag, den 08.11.2022 dreht sich bei uns alles um das Thema Reanimation. Weiter >

BKH goes international!

Wir pflegen an unserer Schule vielfältige Kontakte mit europäischen Partnern, eine Kooperation mit einem College in den USA ist nun neu hinzugekommen. Nun konnte endlich unser Anbahnungsbesuch für ein Austauschprojekt stattfinden, der coronabedingt immer wieder aufgeschoben wurde.

Von Montag, 17.10. bis Freitag, 21.10.2022 besuchte also eine Abordnung unseres USA-Teams bestehend aus Cornelia Kramer, Katja Linnemann und Silvia Oberender unsere neue Partnerinstitution. Weiter >

Crash Kurs NRW – Verkehrsunfallprävention am Berufskolleg Halle

Nach über zweijähriger Abstinenz war es endlich wieder soweit - das Team vom „Crash Kurs NRW“ des Kreises Gütersloh war zu Gast am Berufskolleg Halle.

Wie immer war es eine eindrucksvolle und emotionale Erfahrung für unsere Schüler*innen! Weiter >

Berufskolleg Halle an Teilaufforstung im Teutoburger Wald beteiligt

Schüler:innen und Lehrkräfte des BK Halle pflanzen mehr als 100 Bäume bei Pflanzaktion entlang des Hermannsweges. Weiter >

Europass-Übergabe am Berufskolleg Halle

42 Schülerinnen und Schüler absolvierten im Schuljahr 2021/2022 einen Auslandspraktikum und erhielten dafür heute den Europass Mobilität.

Schülerinnen und Schlüler aus dem Wirtschaftsgymnasium, dem Gesundheitsgymnasium, der Höheren Berufsfachschulen für Gesundheit und für Kosmetik sowie Auszubildende des dualen Systems (Industriekaufleute, Kaufleute im Einzelhandel, Bekleidung) absolvierten dafür ein vierwöchiges Praktikum in einem ausländischen Betrieb, bspw. einem Industrieunternehmen, einem Hotel, einem Kosmetiksalon, einem Krankenhaus oder Altenheim. Weiter >

Echte Körper – von den Toten lernen

Die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik besuchte am 16.09.22 die Ausstellung „Echte Körper – von den Toten lernen“.

Diese Ausstellung gastiert aktuell in der Ravensberger Spinnerei in Bielefeld. Weiter >

Cleanup – Berufskolleg Halle räumt auf (Nordrhein-Westfalen)

Dieses Jahr wurden beim World Cleanup Day des BK Halle Schüler*innen aus den Fachrichtungen Textil/Bekleidung und Holztechnik aktiv!

Initiiert durch die SEG für Nachhaltigkeit beteiligten sich die Klassen BTA21 und BFH22. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz