Aktuelles

Planspiel Börse der Kreissparkasse Halle – Erfolgreiche Teams aus der Höheren Handelsschule und dem Wirtschaftsgymnasium

Gleich drei Teams des Berufskollegs freuten sich über Geldpreise im Rahmen des 37. Planspiels Börse der Sparkasse. Sowohl in der tradionellen Wertung als auch in der Nachhaltigkeitswertung konnten unsere Schülerinnen und Schüler hervorragende Erfolge erzielen.
Weiter >

Wellness im carpesol – die Oberstufe der Höheren BFS Kosmetik besuchte das carpesol in Bad Rothenfelde!

Die Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik wurde am Freitag, dem 07.02.2020, mit den Lehrerinnen Frau Afzal-Gach und Frau Käppler in das carpesol in Bad Rothenfelde eingeladen.
Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Wellness-Programm. Weiter >

Feierliche Ausgabe der Berufsschulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse

Anlässlich des erfolgreichen Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses am Ende der Ausbildung der Industriekauffrauen/-kaumänner, Groß- und Außenhandleskauffrauen/-kaufmänner, Bäckereifachverkäuferinnen/-verkäufer, Kauffrauen/-männer im Büromanagement, Friseurinnen/Friseure und Maßschneiderinnen/Maßschneider des Berufskollegs Halle fand am Donnerstag, 30. Jannuar 2020, eine Feierstunde in der Aula des Berufskollegs statt. Weiter >

Schulsanitätsdienst besucht den Rettungshubschrauber Christoph 13 in Bielefeld

Der Himmel am Freitag Morgen ist bedeckt und diesig… Glück für die 11 Schulsanitäterinnen und –sanitäter des BK Halle mit ihrer begleitenden Lehrerin Martina Harnold, denn das bedeutet, dass nicht geflogen werden kann und der diensthabende Rettungsassistent mit dem Piloten auf bessere Sicht warten.

So hat das SSD-Team des BK Halle es sich nicht nehmen lassen, den Rettungshubschrauber Christoph 13 aus nächster Nähe zu erkunden und auch mal die Perspektive des mitfliegenden Rettungsassistenten oder Piloten zu erproben. Weiter >

FashionWeek 2020 in Berlin – MODE – NACHHALTIGKEIT – TRENDS

Dass diese Begriffe mittlerweile zusammengehören, haben zwei Klassen aus dem Bekleidungsbereich, die BTA 19 (vollzeitschulischer Bildungsgang, Bekleidungstechnische Assistenten) und die BK 18 (Berufsschulklasse Modenäher, Modeschneider, Maßschneider und Änderungsschneider) auf der FashionWeek 2020 in Berlin feststellen dürfen. Weiter >

Gesundheitstag 2020 am Berufskolleg Halle

Die Klassen des Fachbereichs Sozial- und Gesundheitswesen gestalteten viele Stationen zu unterschiedlichen Themen der persönlichen Gesundheitsförderung.
Die Stationen waren dabei so strukturiert, dass Schülerinnen und Schüler hier nicht nur Neues zum jeweiligen Thema erfuhren, sondern auch austesten konnten, wie gesund sie sich bisher verhalten haben und wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Weiter >

Abitur am Berufskolleg Halle/Westfalen im beruflichen Gymnasium für Wirtschaft und Verwaltung: Wirtschaftsgymnasium

Am Donnerstag, 30.01.2020 möchten wir Sie ab 19:00 Uhr über diese Möglichkeit im Foyer des Berufskollegs Halle/Westfalen, Kättkenstr. 14 informieren. Weiter >

Abitur am Berufskolleg Halle (Westf.) – Informationsveranstaltung zum Bildungsgang „Berufliches Gymnasium für Gesundheit“

Am Donnerstag, 30.01.2020, findet um 19.00 Uhr im Raum F11 des Berufskollegs Halle eine Informationsveranstaltung zum Thema „Abitur am Berufskolleg – Berufliches Gymnasium für Gesundheit„ statt. Weiter >

Die Höhere Berufsfachschule Gesundheit & Soziales mit der Akzentuierung Sportmedizin/Trainingslehre gewinnt einen neuen Kooperationspartner

Die Höhere Berufsfachschule Gesundheit & Soziales mit der Akzentuierung Sportmedizin/Trainingslehre (HGS) verstärkt ihre außerschulischen Kooperationen mit einem weiteren Partner. Vor diesem Hintergrund wurde ein spannendes Projekt mit der Physiothearpieschule des Evangelischen Klinikums Bethel realisiert. Weiter >

Simply the best – Schülerin des Berufskollegs Halle als Bundesbeste geehrt

Unsere Schülerin Julie-Celine Josupeit wurde im Rahmen der Bundesbestenehrung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages e.V. (DIHK) in Berlin für ihre hervorragende Leistung in ihrer Abschlussprüfung zur Textil- und Modenäherin ausgezeichnet. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der Brax Leineweber GmbH & Co. KG in Herford. Die Veranstaltung wurde von Barbara Schöneberger moderiert und unsere Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hielt die Festrede.

Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz