Aktuelles

Juniorwahl am BK Halle mit großem Erfolg – Dank an die Helfer:innen

Nach einer gelungenen Wahlwoche wurden die als Wahlhelfer:innen beteiligten Schülerinnen und Schüler nochmal in die Aula gebeten, um ein großes Dankeschön zu erhalten.

Der Schulleiter Herr Hampel sowie das Orga-Team des Fachbereichs Politik lobten das Engagement und Interesse der Schüler:innen. Weiter >

Stadtradeln 2021 – Gutes tun für Klima und Gesundheit!

Zum ersten Mal nahm das Berufskolleg Halle in diesem Jahr beim Stadtradeln teil.

Dabei geht es zum einen darum, durch das Rad fahren Co2 einzusparen und somit etwas zum Klimaschutz beizutragen. Zum anderen geht es darum, sich zu bewegen und somit etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Weiter >

Rotierendes Blockmodell im Fachbereich Textil und Bekleidung

Ab dem Schuljahr 2021/22 werden am Berufskolleg Halle/Westf. die Berufsschulklassen des dualen Systems im Fachbereich Textil und Bekleidung (Textil- und Modenäher/-schneider, Maßschneider, Änderungsschneider) in einem wöchentlich rotierenden Blockmodell unterrichtet.

Die Unterstufe wird eine Woche lang von Montag bis Freitag beschult, ebenso in der darauffolgenden Woche die Mittelstufe und in der anschließenden Woche die Oberstufe, letztere allerdings aufgrund der geringeren vorgegebenen Wochenstundenzahl nur von Montag bis Mittwoch. An den übrigen Tagen findet für die Schüler/-innen die Ausbildung im Ausbildungsbetrieb statt.

Mit diesem mit den Ausbildungsbetrieben abgestimmten Blockmodell wollen wir auch weiter entfernt liegenden Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Auszubildenden am Berufskolleg Halle/Westf. beschulen zu lassen, weil die Schüler/-innen während der Beschulungswoche in der näheren Umgebung übernachten können. Bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft sind wir gerne behilflich. Weiter >

Juniorwahl am Berufskolleg Halle

In Vorbereitung und zur Erarbeitung des Themas „Bundestagswahlen“ fand am BK Halle ebenso wie an vielen anderen Schulen in der Woche vor der Bundestagswahl die „Juniorwahl“ statt.
Das Projekt wurde unterstützt durch den Deutschen Bundestag.

Abstimmen konnten alle Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Halle.
Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 76% schnitt die SPD sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen am besten ab. Weiter >

World Cleanup Day 2021 – Das Berufskolleg Halle war dabei!

Der World Cleanup Day ist 2008 aus einer Bürgerbewegung in Estland entstanden. Mittlerweile finden jedes Jahr am dritten Samstag im September Müllsammelaktionen statt, an denen sich beispielsweise im Jahr 2019 weltweit 21 Millionen Menschen beteiligt haben. Seit vier Jahren ist Deutschland auch dabei.

Durch den World Cleanup Day sollen Menschen sensibilisiert werden für das Ausmaß, in welchem wir unsere Umwelt durch achtlos weggeworfenen Plastikmüll belasten. Weiter >

Berufskolleg Halle erfolgreich im neuen Erasmus+-Programm akkreditiert

Das Berufskolleg Halle hat sich erfolgreich um die Akkreditierung im neuen Erasmus+-Programm der Europäischen Union beworben und wird seine erfolgreiche Arbeit im Bereich der Internationalisierung fortsetzen. Weiter >

Impfbus am Berufskolleg Halle

Am Mittwoch, dem 29.09.2021 ist ein Corona-Impfbus im Innenhof der Schule stationiert.

Alle Schüler*innen können sich in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Uhr kostenlos und ohne Voranmeldung impfen lassen.

Klicken Sie auf WEITER, um weitere wichtige Informationen zu sehen. Weiter >

Schulleitungsinformation zum Umgang mit der Corona-Pandemie am Berufskolleg Halle

Liebe Schüler*innen,

wir freuen uns sehr, Sie wieder persönlich in der Schule zu begrüßen und wünschen Ihnen einen guten Start!

Die Corona-Pandemie begleitet uns auch in diesem Schuljahr und daher müssen einige Punkte beachtet werden:

Klicken Sie auf WEITER, um die derzeit geltenden Regeln am Berufskolleg Halle und weitere Information zum Thema Corona-Virus zu sehen. Weiter >

Wir gratulieren zur abgeschlossenen Ausbildung!

Wir gratulieren unseren Auszubildenden aus den verschiedenen Berufen zu Ihren erfogleichen Abschlussprüfungen!

Unsere diesjährigen Abschlussklassen haben in vielerlei Hinischt eine besondere Zeit hinter sich und mussten sich vielen ungewöhnlichen Herausforderungen stellen.

Gleichwohl konnten über 90 Auszubildende Ihre Ausbildung erfolgreich abschließen.

Wir sind stolz auf Sie und wünschen Ihnen für die berufliche und private Zukunft alles Gute!

Einige bildliche Impressionen erhalten Sie, wenn Sie auf "WEITER" klicken. Weiter >

Wir gratulieren all unseren Absolventinnen und Absolventen

Auch in diesem Jahr können wir zahlreiche Absolventinnen und Absolventen zu Ihren Abschlüssen beglückwünschen!

Leider konnten wir jedoch aufgrund der aktuellen Situation keine Abschlussfeierlichkeiten für alle Bildungsgänge durchführen.

Dieses bedauern wir sehr!

Das Berufskolleg Halle wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Glück, Gesundheit und viel Erfolg für ihr zukünftiges Leben.

Einige bildliche Impressionen erhalten Sie, wenn Sie auf "WEITER" klicken. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz