Aktuelles

Präventionsmonat zum Thema Sucht am Berufskolleg Halle

Am 08.02.2022 fand die Auftaktveranstaltung zum Präventionsmonat Februar 2022 statt, bei dem Schüler*innen die Möglichkeit haben, an verschiedenen Präventionsangeboten teilzunehmen.

Es gibt Workshops zu vielen verschiedenen Themen, u.a. Glückspielprävention, Onlinesucht, Mediensucht, Alkoholprävention, Cannabisprävention und Co-Abhängigkeit. Weiter >

Online Infoveranstaltungen 2022

Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte

am Samstag, den 29.01.2022 beginnt die Anmeldephase der Berufskollegs des Kreises Gütersloh. Daher möchten wir Ihnen nochmals die Gelegenheit bieten, sich über unser umfassendes Bildungsangebot vorab zu informieren.

Vor diesem Hintergrund laden wir herzlich zu unseren digitalen Infoveranstaltungen ein, welche vom 17.01. bis 20.01.2022 jeweils von 18 bis 19 Uhr stattfinden.

Zur Teilnhame benötigen Sie ausschließlich ein digitales Endgerät (z. B. Smartphone oder Tablet), eine stabile Internetverbindung sowie idealerweise die App Microsoft Teams.

Datum, Zeit und die Links zu den Info-Veranstaltungen finden Sie, wenn Sie auf "Weiter" klicken.
Weiter >

… und plötzlich oben ohne beim Workshop “Glatzen kleben”

“Hallo, wer sind Sie denn?”, rätselte Katrin Siegmund, Klassenlehrerin der Mittelstufe der dreijährigen Berufsfachschule für Kosmetik (HK20), als sie am Freitag ihre Klasse während eines Maskenbildner-Workshops zum Thema “Glatzen kleben” besuchte.

Ohne Haare, mit Maske und alle in schwarzer Arbeitskleidung waren die Schüler*innen nicht wiederzuerkennen. Weiter >

Nachhaltiger Christbaum – wir wünschen eine schöne Adventszeit!

Dank der Initiative der AG Nachhaltigkeit in Kooperation mit den Schülern der Berufsfachschule für Holztechnik wird das Foyer des BK Halle pünktlich zum ersten Advent mit einem nachhaltigen Christbaum aus FSC®-zertifiziertem Nadelholz geschmückt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bekam bereits während des Aufbaus viel positives Feedback aus Schülerschaft und Kollegium.

Wir wünschen eine schöne Schöne Adventszeit!

Wenn Sie auf "WEITER" klicken, finden Sie weitere bildliche Impressionen.
Weiter >

Siegerehrung Stadtradeln 2021- „Auszeichnung in Gold“ für das BK Halle

Am Montag, den 15.11.2021, fand in der Mensa des Schulzentrums Masch die Siegerehrung und die damit einhergehende Preisvergabe des Stadtradelns 2021 statt.

Diese wurden für unterschiedliche Kategorien, wie z.B. der Schüler bzw. die Schülerin mit den meisten geradelten Kilometern, vergeben.

Für das Berufskolleg Halle gab es die „Auszeichnung in Gold“. Weiter >

Schüler*innen der HGS für die „kapillare Blutabnahme“ am BK Halle zertifiziert

Zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zu dieser Blutabnahme haben die Schülerinnen und Schüler der „Höheren Berufsfachschule für Gesundheit, Akzentuierung Sportmedizin/Trainingslehre“ zunächst in einer mehrstündigen Veranstaltung unter der Leitung von Bildungsgangleiter Dr. Christian Schürmann die theoretischen Aspekte der sicheren Blutabnahme kennengelernt.

Im Anschluss mussten sie die Techniken in die Praxis umzusetzen.

Die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten wurden anschließend geprüft.

Weiter >

Auszeichnung des Berufskollegs Halle als Schule für Bildung und Gesundheit

Bereits im letzten Schuljahr erfolgte die Aufnahme des Berufskollegs Halle in das Landesprogramm „Bildung und Gesundheit“.

Jetzt wurden die Auszeichnung "Schule für Bildung und Gesundheit" und das dazugehörige Schild feierlich an unsere Schule überreicht.


Weiter >

Piroschka Maga bei der Landesbestenauszeichnung als Textil- und Modenäherin ausgezeichnet

Unsere ehemalige Berufsschülerin Piroschka Maga gehört zu den erfolgreichsten Absolventinnen der Abschlussprüfung in der beruflichen Ausbildung Winter 20/21 und Sommer 2021.
Von den 8000 Auszubildenden, die die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld betreut, gehörten 67 zu den jeweils Besten pro Beruf mit einem sehr guten Prüfungsergebnis.

Zusätzlich ist Piroschka Maga landesbeste Textil- und Modenäherin der 16 IHKs in Nordrhein-Westfalen. Weiter >

Eltern sein auf Zeit

Auch dieses Jahr wurde wieder das Projekt – Eltern sein auf Zeit – an unserer Schule durchgeführt.

Sieben Freiwillige haben sich darauf eingelassen, einen Babycomputer fünf Tage vom 30.09.2021 bis 04.10.2021 zu versorgen.

Nachdem die Babys den Eltern auf Zeit übergeben wurden, konnten diese die Verantwortung übernehmen, nachdem eingeübt worden war, was zu tun ist, wenn das Baby schreit. Weiter >

Das Berufskolleg Halle zu Gast im Golf Club Teutoburger Wald/ Halle Westfalen e.V. Ein Schulprojekt mit Unterstützung des Deutschen Golfverbandes

Im Rahmen eines Projekttages waren die Schülerinnen und Schüler aus dem Gesundheitsgymnasium des Berufskollegs in Halle gern gesehene Gäste im Haller Golfclub am Eggeberg.

Unterstützt wurde dieser Projekttag durch den deutschen Golfverband. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz