Aktuelles

Wir wünsche schöne Herbstferien!

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften und Mitarbeiter*innen schöne und erholsame Herbstferien.

Informationen zu den Erreichbarkeiten des Schulbüros sowie der Hausmeister erhalten Sie, wenn Sie auf "weiter" klicken. Weiter >

Europa liegt uns am Herzen – viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte im Ausland

Im letzten Schuljahr organisierte das Berufskolleg Halle (Westf.) 46 Mobilitäten: Schülerinnen und Schüler absolvierten Auslandspraktika; Lehrkräfte sammelten internationale Er-fahrungen an Partnerschulen oder bei Fortbildungen. Weiter >

Berufskolleg Halle (Westf.) feiert Auszeichnung als „Schule der Zukunft“

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde – und am Berufskolleg Halle (Westf.) spielt es eine Hauptrolle:

Als eine von neun Schulen in der Region wurde die Schule jetzt innerhalb des Landesprogramms „Schule der Zukunft“ in der Wissenswerkstatt Bielefeld für ihr Engagement ausgezeichnet. Schon seit einigen Jahren setzt das BK Halle einen Fokus auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Weiter >

Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Halle (Westf.) bauen Hütten für das Tierheim Paderborn

Den Umgang mit Holzverarbeitungsmaschinen ausprobieren und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun – geht das? JA – das geht!

Kurz vor den Sommerferien konnten einige unserer Schülerinnen und Schüler während der Projekttage am Berufskolleg Halle den Umgang mit Holzverarbeitungsmaschinen in unserer schuleigenen Holzwerkstatt unter fachkundiger Anleitung des Werkstattlehrers Christian Hirth ausprobieren. Weiter >

Talentscouting am Berufskolleg Halle

Seit dem Schuljahr 2024/25 kooperiert das Berufskolleg Halle (Westf.) mit dem Talentscouting-Programm der Universität Bielefeld.

Beim Talentscouting geht es um eine leistungsorientierte Talentförderung von Schüler*innen der Sekundarstufe II – vorwiegend aus Familien ohne akademischen Hintergrund. Weiter >

Erfolgreiche Bildungsveranstaltung „ENERGIEVISION“ am Berufskolleg Halle

Wie wollen wir im Jahr 2045 leben? Welche Rolle spielt dabei das Thema Nachhaltigkeit? Schaffen wir die Energie- und Wärmewende?

Diskussionen rund um diese und andere Fragen gab es jetzt im Berufskolleg Halle! Weiter >

Sommerferien, Nachprüfungen und Einschulung

Zunächst möchten wir allen Schüler*innen, Eltern, Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften und Mitarbeiter*innen schöne und erholsame Sommerferien wünschen.

Gleichwohl steht schon das Schuljahr 2024/25 in den "Startlöchern"!

Wenn Sie auf "WEITER" klicken, erhalten Sie Informationen zur Einschulung sowie zu Nachprüfungen und zur Erreichbarkeit des Sekretariats in den Sommerferien. Weiter >

Verwöhnvormittag – Die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule besucht das Marienheim Halle (Westf.)

Die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule für Kosmetik hat kurz vor den Sommerferien ein Verwöhnprogramm im Marienaltenheim Halle (Westf.) angeboten.

Die HK_23 hat fast das erste Ausbildungsjahr mit vielfältigen Praxiserfahrungen geschafft. Vornehmlich sich gegenseitig und damit junge Menschen zu behandeln, bereitet aber nur zum Teil auf den Beruf zum/zur Kosmetiker:in vor. Dies war der Anlass für ein neues Projekt.
Weiter >

Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler mit Fachhochschulreife (2)

65 Absolventinnen und Absolventen aus dem Fachbereich Gesundheit und Soziales feierten am Mittwoch, den 03.07.2024 die Erlangung der Fachhochschulreife.

Die Klassen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales und der Höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales mit der Akzentuierung Sportmedizin/Trainingslehre trafen sich zum letzten Mal am Berufskolleg Halle, um ihre Abschlüsse, ihre Besten und natürlich sich selbst zu feiern. Weiter >

Abschlussfeier der Schüler und Schülerinnen mit Fachhochschulreife (1)

52 Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Bekleidungstechnik, Kosmetik sowie Wirtschaft und Verwaltung feierten am Dienstag, den 02.07.2024 die Erlangung der Fachhochschulreife.

Die Bekleidungstechnischen Assistentinnen/Assistenten (BTA) sowie Kosmetikerinnen/Kosmetiker (HK) konnten sich gleichfalls über einen Berufsabschluss nach Landesrecht freuen.

Nach der Abschlussfeier in der Aula trafen sich alle Anwesenden zu einem lockeren Ausklang im Foyer unseres Berufskollegs. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz