Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Dienstag, den 01.09.2020, finden um 18:00 Uhr die Klassenpflegschaftssitzungen der unterschiedlichen Bildungsgänge statt.
Bitte beachten Sie, dass in dem Schulgebäude und den Klassenräumen sowie auf dem gesamten Schulgelände die Pflicht zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes besteht.
Den Raumplan finden Sie, wenn Sie auf "weiter" klicken.
Weiter >
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,
heute erhalten Sie genaue Informationen zur Einschulung in der kommenden Woche. Am Mittwoch, dem 12. August 2020, werden alle Schüler*innen der neuen Unterstufen eingeschult. Den aktualisierten Zeitplan der Einschulung finden Sie, wenn Sie auf "weiter" klicken.
Für die Schüler*innen der Mittel- und Oberstufen – auch der Berufsschulklassen – beginnt der Unterricht am Donnerstag, dem 13. August 2020. Sie werden von Ihren Klassenleitungen über Office365/Teams über den Stundenplan informiert.
Bitte beachten Sie zum Schulstart folgende wichtige Hinweise zum Schulbesuch:
1. Kommen Sie nur zur Schule, wenn Sie sich gesund fühlen und keine Erkältungs- oder Grippesymptome haben! Bleiben Sie zuhause, wenn Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit Corona erkrankten Person hatten. Melden Sie sich per E-Mail im Schulbüro ab, wenn Sie nicht zur Schule kommen können.
2. Das Tragen einer Mund- und Nasenschutzmaske ist Pflicht - auf dem Schulgelände, im Schulgebäude und im Klassenraum während des Unterrichts. Diese Maske müssen Sie selbst mitbringen.
3. Bringen Sie Ihre eigene Verpflegung [Essen und Getränke] in verschließbaren Gefäßen mit zur Schule. Die Schulkantine bleibt in den ersten Schulwochen geschlossen.
Wir freuen uns, Sie nächste Woche persönlich in unserer Schule zu begrüßen!
Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start ins neue Schuljahr!
Bleiben Sie weiterhin gesund und geben Sie auf sich acht!
Dietmar Hampel und Lea Panagopoulos-Boje
Weiter >
Liebe Schüler*innen, Eltern, Ausbildungsbetriebe, Kollegen*innen, Mitarbeiter*innen,
die Schulleitung des Berufskollegs wünscht Ihnen auf diesem Wege schöne und erholsame Sommerferien. Das vergangene Schuljahr war ein außergewöhnliches Jahr, welches uns vor mannigfaltige Herausforderungen gestellt hat. Diese konnten wir jedoch durch Ihre Unterstützung und Hilfe gemeinsam erfolgreich bewältigen. Dafür möchten wir Ihnen unseren besonderen Dank aussprechen.
Das neue Schuljahr beginnt planmäßig am 12.08.2020. Leider können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht mitteilen, inwieweit dann ein regulärer Schul-/Unterrichtsbetrieb möglich ist. Der Gesundheitsschutz hat dabei für uns die oberste Priorität. Über alle aktuellen Entwicklungen werden wir Sie zu gegebener Zeit informieren.
Darüber hinaus möchten wir Ihnen noch unser Bedauern bezüglich der abgesagten Abschlussfeierlichkeiten und Zeugnisvergaben ausdrücken. Wir hätten unsere Absolventinnen und Absolventen gerne in einem angemessenen und würdigen Rahmen verabschiedet. Die momentane Situation lässt dieses jedoch leider nicht zu. Die Schulleitung prüft aktuell, inwieweit die Verabschiedungen nachgeholt werden können. Seien Sie versichert, wir lassen dies betreffend nichts unversucht.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Dietmar Hampel & Lea Panagopoulos-Boje
Weiter >
Gerade jetzt blieb uns allen viel Zeit, um uns bestmöglich auf die Nacht von Borgholzhausen vorzubereiten. Leider fand diese in diesem Jahr coronabedingt auch @home statt, so dass einige Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler alleine, zu zweit oder zu dritt die Laufschuhe schnürten und auf einer selbst gewählten Strecke 5km liefen oder walkten. Weiter >
Liebe Schüler*innen, Eltern, Ausbildungsbetriebe,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Krisenstab soeben beschlossen hat, die Schulen im Kreis Gütersloh ab morgen zu schließen.
Update:
Das Berufskolleg Halle (Westf.) bleibt bis einschließlich Freitag, den 26.06.2020, geschlossen. Es findet somit kein Präsenzunterricht mehr in diesem Schuljahr statt. Dieses gilt für alle Klassen.
Gleichwohl findet Distanzlernen weiterhin statt. Die Schüler*innen erhalten in gewohnter Art und Weise Unterrichtsmaterial und Aufgaben über unsere digitalen Lernplattformen (MS Teams, MS Onenote, iTunesU, Moodle, usw.).
Von der Schließung nicht betroffen sind Prüfungen aller Art, bspw. mündliche Nachprüfungen AHR/FHR oder Kammer-Prüfungen (IHK, HWK, usw.). Diese werden unter strengsten Hygienemaßnahmen durchgeführt.
Die Vorgehensweise bei Abschlussfeiern und Zeugnisveragben wird zeitnah geklärt.
Wenn es neue Entwicklungen gibt, werden wir Sie umgehend informieren.
Bleiben Sie gesund!
Dietmar Hampel
Schulleiter
Weiter >
WICHTIGE INFO für den Informationsabend Wirtschaftsgymnasium 17.06.2020
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
aufgrund der Entscheidung des Krisenstabes des Kreises Gütersloh, müssen die beiden für heute geplanten Infoveranstaltungen entfallen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Postweg.
Weiter >
Auch in diesem Jahr haben zwei Industriekauffrauen erfolgreich die Zusatzqualifikation „Kaufmännische EU-Kompetenz“ bei der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld absolviert.
Das Berufskolleg Halle gratuliert den zwei ehemaligen Auszubildenden Theresa Manthei und Lisa Spilker zum Bestehen dieser anspruchsvollen Zusatzqualifikation. Beide Industriekauffrauen haben ihre Ausbildung erfolgreich bei der Gerry Weber International AG absolviert.
Weiter >
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
aufgrund der neuen Hygienebestimmungen finden für das Gesundheitsgymnasium zwei Informationsabende statt, und zwar am Montag, den 15.06.2020 (neuer Termin!) und am Dienstag, den 16.06.2020.
Wenn Sie auf den Weiter-Button klicken, finden Sie weiterführende Informationen.
Weiter >
Das Berufskolleg Halle ist von Samstag, 30.05.2020 bis einschließlich Mittwoch 03.06.2020 geschlossen (Pfingstferien bis einschließlich Dienstag, 02.06.2020, und ein beweglicher Ferientag Mittwoch, 03.06.20).
Der Eilausschuss der Schulkonferenz hat dem Entfall des beweglichen Ferientages am 12.06.2020 zugestimmt.
Es findet also an diesem Tag (abweichend von der ursprünglichen Planung) Unterricht nach Plan statt.
Weiter >
Liebe Schüler*innen, Eltern, Ausbildungsbetriebe,
zurzeit nehmen auch Klassen den Unterricht phasenweise auf, die nicht Abschlussklassen sind. Die Klassen, die davon betroffen sind, haben dies bereits von Ihren Klassenleitungen erfahren, ebenso haben sie nähere Informationen und Pläne zum Präsenzunterricht erhalten.
Distanzlernen findet weiterhin an den Tagen statt, an denen kein Präsenzunterricht durchgeführt wird. Die Schüler*innen erhalten dann in gewohnter Art und Weise Unterrichtsmaterial und Aufgaben über unsere digitalen Lernplattformen (MS Teams, MS Onenote, iTunesU, Moodle, usw.).
Neu: Das Aussetzen der Praktika ist ab dem 18.05.2020 aufgehoben. Nach individueller Absprache mit den Einrichtungen bzw. Unternehmen können ggf. Praktika weitergeführt werden. Ein nicht durchgeführtes Praktikum bedeutet für die Schüler*innen aber keinen Nachteil.
Wenn Sie auf den Weiter-Button klicken, finden Sie wichtige Informationen und Hinweise zu den Hygienemaßnahmen im Berufskolleg Halle (Westf.) und im öffentlichen Nahverkehr.
Bitte beachten Sie auch die Regeln zum Tragen von Schutzmasken im Berufskolleg Halle.
Weiter >
