Aktuelles

Abschlussfeier 2025 der Berufsschülerinnen und Berufsschüler am Berufskolleg Halle (Westf.)

Anlässlich des erfolgreichen Berufsschul- und Berufsausbildungsabschlusses der Industriekaufleute, der Kaufleute für Groß-und Außenhandelsmanagement, der Friseurinnen und Friseure sowie der Textil- und Modeschneider/innen fand am Berufskolleg Halle (Westf.) die Abschlussfeier in unserer Aula statt.

Eltern, Verwandte, Freunde, die Ausbildungsbetriebe und natürlich auch die Lehrer*innen feierten den erfolgreichen Abschluss von insgesamt 46 Auszubildenden mit Musik, Spielen, Geschenken, guten Wünschen sowie zum Ausklang mit Sekt und Saft. Weiter >

Bundestagswahl 2025 – spannende Podiumsdiskussion am Berufskolleg Halle

Wie kann man politische Bildung und demokratische Prinzipien besser vermitteln als mit einer Podiumsdiskussion? Wahrscheinlich gar nicht – gesagt, getan!

Demgemäß fand am Mittwoch, den 05.02.2024 eine spannende, interessante und lebendige Podiumsdiskussion im Kontext der Bundestagswahl 2025 statt.

Denn die politischen Kontrahenten schenkten sich nix, auch die Schülerinnen und Schüler hätten Anne Will durchaus Konkurrenz machen können. Weiter >

„Deine Stimme zählt“

Mit seiner multimedialen Dokumentation „Deine Stimme zählt!?“ bot Ingo Espenschied – besonders für Erstwähler – einen anschaulichen und leicht verständlichen Kompass, um sich bei den Bundestagswahlen am 23. Februar 2025 sicher zurechtzufinden. Weiter >

Berufskolleg Halle als Europaschule rezertifiziert

Das Berufskolleg Halle wurde erfolgreich zum dritten Mal als Europaschule in Nordrhein-Westfalen rezertifiziert.

Damit gehört das Berufskolleg Halle zu wenigen Schulen in Ostwestfalen, die sich bereits seit 15 Jahren Europaschule NRW nennen dürfen.

Zu diesem Anlass hat das Land NRW alle Jubiläumsschulen sowie die Schulen, die in 2024 neu als Europaschule zertifiziert wurden, in den Landtag nach Düsseldorf zur Jahrestagung eingeladen. Das Berufskolleg Halle wurde dort gemeinsam mit anderen Jubiläumsschulen für seine aktive „Europa-Arbeit“ geehrt. Weiter >

Joy to the World – Weihnachtlicher Impuls am letzten Schultag des Jahres


Der Weihnachtliche Impuls am letzten Schultag des Jahres ist seit 2016 schöne Tradition an unserer Schule.
Er wird wie immer von der Fachschaft Religion vorbereitet, in diesem Jahr federführend von Christiane Karp-Langejürgen und unserer Referendarin Lidia Ring.

Sie hatten mit Schülerinnen und Schülern der Klassen GG22, GG23, WG22 und SOA24 ein abwechslungsreiches Programm gestaltet um unsere Schulgemeinschaft auf die anstehenden Festtage einzustimmen.
Weiter >

Wir wünschen ein wundervolles Weihnachtsfest!

Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Ausbildungsbetriebe, Kollegen*innen, Mitarbeiter*innen,

„ein
besinnliches
Weihnachtsfest,
einige Tage der Ruhe,
Zeit für kleine Spaziergänge,
Zeit für sich selbst und die Familie,
Zeit, um Kraft und neue Ideen zu sammeln
für das neue Jahr. Ein Jahr mit weniger Sorgen,
weniger Stress, dafür mehr Erfolg und Gesundheit,
eben alles, was man braucht, um zufrieden und glücklich
zu bleiben – an 365 Tagen: Das wünsche wir Ihnen von Herzen.

Der Unterricht beginnt am Dienstag, den 07.01.2025 - kommen Sie gut in das neue Jahr! Weiter >

Klassenfahrt nach Berlin

Die Höhere Berufsfachschule für Kosmetik, Mittelstufe hat während ihrer Klassenfahrt die facettenreiche Hauptstadt Berlin erkundet.

Auf dem Programm standen eine spannende Stadtführung, der Besuch verschiedener Museen sowie ein stimmungsvoller Ausklang auf einem der festlichen Weihnachtsmärkte. Weiter >

Sicher und Gesund am Berufskolleg Halle (Westf.)

Aggressivität in vielen Formen ist in den meisten Schulen inzwischen trauriger Alltag.

Professionelle Unterstützung für den Umgang mit diesen schwierigen Situationen erhielt das Kollegium durch das Unternehmen "Selbst und Bewusst". Weiter >

Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.

Polizisten, Feuerwehrleute und Unfallseelsorger schilderten in der Aula des Berufskollges Halle (Westf.) den Hergang und ihre Gefühle bei tatsächlich im Kreis Gütersloh geschehenen Unfällen mit jungen Unfalltoten in bewegender Art und Weise. Getreu dem Motto " Realität erfahren - echt hart!" Weiter >

Tag der offenen Tür 2024 meets AusbildungsAktion.KreisGT

Am Freitag, den 08.11.2024 findet in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr ein ganz besonderes Event am Berufskolleg Halle (Westf.) statt! Erstmalig präsentieren sich das Berufskolleg Halle (Westf.) sowie führende Ausbildungsbetriebe der Region im Rahmen einer Ausbildungsmesse gemeinsam.

Unter dem Motto "Tag der offenen Tür meets AusbildungsAktion.KreisGT" bieten wir ein vielfältiges Programm zum Thema Schule, Ausbildung und duales Studium an.

Das ist die Chance, angesagte Ausbildungsberufe sowie das innovative Bildungsangebot des Berufskollegs Halle (Westf.) "live" zu erleben! Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz