Verwöhnvormittag – Die Unterstufe der Höheren Berufsfachschule besucht das Marienheim Halle (Westf.)
Die HK_23 hat fast das erste Ausbildungsjahr mit vielfältigen Praxiserfahrungen geschafft. Vornehmlich sich gegenseitig und damit junge Menschen zu behandeln, bereitet aber nur zum Teil auf den Beruf zum/zur Kosmetiker:in vor. Dies war der Anlass für ein neues Projekt.
So gingen die Lehrerin Sarah Käppler und die Referendarin Lidia Ring mit der HK_23 in die Projektplanung: Ein Verwöhnprogramm im Altenheim, um mehr Praxiserfahrungen bei einer in der Kosmetik weit verbreiteten Zielgruppe zu sammeln und um älteren Menschen einfach etwas Gutes zu tun. Die Kombination bat sich sehr gut an: während Frau Ring die dekorative Kosmetik unterrichtet und mit der Klasse das Senioren Make-up erarbeitet hat, konnten die bei Frau Käppler erlernten Kenntnisse zur Maniküre durchgeführt werden.
Der Kontakt zum Marienheim bestand schon durch eine Weihnachtskartenaktion zur Coronazeit, die gemeinsam mit Frau Käppler und der Berufsfachschule Gesundheit mit Akzentuierung Körperpflege durchgeführt wurde. Frau Niestrath-Groß, Leiterin des Sozialdienstes, war direkt begeistert von der Projektidee.
Die Schüler:innen haben mit Unterstützung von Frau Käppler und Frau Ring die kosmetischen Stationen selbst geplant: Tages-Make-up, Maniküre, Nägel lackieren, Handmassage, die angebotenen Dienstleistungen wurden dankend angenommen. Die Schüler:innen sind sehr einfühlsam mit den Bewohner:innen umgegangen und haben ihnen einen sichtbaren Verwöhneffekt beschert. Der Austausch zwischen „jungen und älteren“ Menschen war definitiv für alle gewinnbringend und wiederholungswert.
Die Nachfrage der Bewohner:innen war erfreulicherweise so groß, dass wir schon einen weiteren Termin vor den Weihnachtsferien planen.



