Raconter des salades??? Hoffentlich nicht!

Der 22. Januar markiert den Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags zur Deutsch-Französischen Freundschaft. Das ist ein guter Anlass, sich einmal auf etwas andere Weise mit der Sprache und der Kultur unseres Nachbarlandes zu befassen. Der Internetteamwettbewerb des Institut français bietet dazu reichlich Gelegenheit, denn die Schüler:innen befassen sich mit unterschiedlichsten Themen wie z.B. Film, Musik, Küche, Technik oder auch künstlicher Intelligenz.

In diesem Jahr haben sich mehr als 3.350 Gruppen mit mehr als 56.000 Schüler:innen in ganz Deutschland an diesem Wettbewerb beteiligt. An unserer Schule haben die Französisch-Gruppen der GG24, GG/WG23 und GG/WG22 teilgenommen, begleitet von ihren Lehrkräften Christine Grewe, Cornelia Kramer und Kerstin Tanzmann. Die übrigen Schüler:innen der WG22 haben dabei für kontinuierlichen Crêpe-Nachschub gesorgt, so dass immer ausreichend Energie nicht nur für die Bearbeitung der Wettbewerbsaufgaben sondern auch für jahrgangsstufenübergreifende Kontaktaufnahme vorhanden war.

Am Ende waren sich alle einig, dass die Gallier nicht spinnen sondern durchaus so interessant sind, dass man sie am liebsten bei einer gemeinsamen Reise nach Paris näher kennenlernen möchte. Ziel erreicht. Und was heißt nun „raconter des salades“? Lügenmärchen erzählen.

Die Schüler:innen der GG24 und der GG/WG23 mit ihren Teilnahmeurkunden.

« zurück
© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz