Joy to the World – Weihnachtlicher Impuls am letzten Schultag des Jahres

Weihnachtlich festliche Stimmung kam direkt durch den Gesangsbeitrag von Clara Schubert und Linda Laible (E-Piano) auf, die uns mit dem verträumten „Christmas Song“ von Robert Wells perfekt einstimmten.

Clara Schubert (l.) und Linda Laible

Nach einer Begrüßung durch unseren Schulleiter Nils Kralemann folgte das Grußwort des Superintendenten des Kirchenkreises Halle (Westf.), Dr. André Heinrich, der uns kurz erklärte, was ein Superintendent eigentlich macht.

Er zeigte sich sehr gespannt auf das diesjährige Programm und schloss seine Rede mit guten Wünschen für Weihnachten und das neue Jahr.

Schüler:innen der SOA24 zusammen mit Lehrer Dennis Galle (Mitte)

Die SOA24 sang im Anschluss zusammen mit Dennis Galle „Santa Claus is coming to town“.

Anschließend wurde uns mit der Geschichte „Das Wichtigste an Weihnachten“ und einer Lesung der Weihnachtsgeschichte nach dem Lukasevangelium, vorgetragen von Schülerinnen der GG22, der Sinn und Ursprung des Festes in Erinnerung gerufen wurde.

Es folgte ein weiterer Gesangsbetrag des Duos Clara Schubert/Linda Laible.

Was ist uns eigentlich an Weihnachten wirklich wichtig?

Was ist uns eigentlich an Weihnachten wirklich wichtig?

Diese Frage wurde in Kurzinterviews mit Schüler:innen und Kolleg:innen beantwortet. In den Antworten konnte sich die Anwesenden sicherlich wiederfinden, denn es wurde immer wieder auf die Bedeutung der gemeinsamen Zeit mit der Familie, den Gottesdienstbesuch oder auch liebgewonnene Traditionen wie den Weihnachtsbaum oder das Schenken und Geschenke bekommen verwiesen.

Das brasilianische Weihnachtsgedicht „Jedes Mal“ zeigte uns, wie leicht es ist, die Idee von Weihnachten im Alltag mit Leben zu füllen, denn „Jedes Mal, wenn ihr einander anseht mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten“.

Nach dem Lied „Snowman“, vorgetragen von Clara Schubert und Linda Laible, sprach Sabrina Schmidt-Mehmann einen Segen zur Weihnacht und wies auf den „Segen to go“ hin, der überall im Schulgebäude per QR-Code leicht abrufbar ist.

Die SOA24 zusammen mit Dennis Galle verbreitete schließlich noch fröhliche Stimmung mit dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“. Alle Beteiligten bekamen noch ein kleines Dankeschön und damit endete der diesjährige Weihnachtliche Impuls und die Weihnachtsferien konnten (fast) starten.

« zurück
© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz