Das Berufskolleg Halle hat gewählt – die Ergebnisse der Juniorwahl 2025
Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 wird ermöglicht durch den Deutschen Bundestag, dem Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Bundeszentrale für politische Bildung. Seit ihrer Einführung im Jahr 1999 hat sich die Juniorwahl als eines der erfolgreichsten politischen Bildungsprojekte in Deutschland etabliert. Als „Best-Practice-Projekt“ zur Förderung der Demokratie wird sie bundesweit zu Landtagswahlen, Bundestagswahlen und Europawahlen durchgeführt. In den vergangenen 25 Jahren haben sich mehr als 7,4 Millionen Jugendliche an der Juniorwahl beteiligt. Damit zählt sie zu den größten Schulprojekten in Deutschland. Das Projekt ermöglicht es jungen Menschen, aktiv demokratische Prozesse zu erleben, noch bevor sie das Wahlalter erreichen.
Für die Wahldurchführung am Berufskolleg Halle in der Wahlwoche waren die Klassen des Gesundheitsgymnasiums GG 23 und GG 22 verantwortlich. Das Organisationsteam unter der Leitung unseres Schülersprechers Lennart Hagemann sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Wahl. Herzlichen Dank Lennart und allen, die als Wahlhelfer und Wahlhelferinnen an der Juniorwahl beteiligt waren.


