Aktuelles
3 Schülerinnen aus dem Bekleidungsbereich des Berufskollegs Halle als Landesbeste geehrt
Am 22.11.2019 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung zur Landesestenehrung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld in Hamm unsere Schülerinnen Joalina Fenske (Textil- und Modeschneiderin), Imke Zurheide und Julie-Celine Josupeit (beide Textil- und Modenäherinnen) für ihre mit "sehr gut" bestandenen Berufsabschlussprüfungen geehrt.
Theater im Klassenzimmer
Für die Schüler/-innen der Berufsfachschulklassen fanden in den vergangenen Wochen theaterpädagogische Projekttage in Zusammenarbeit mit dem PISAK Theater Bielefeld und der Schulsozialarbeit statt.
In Berufsfachschulklassen des Berufskollegs Halle wurde in Zusammenarbeit mit dem PISAK Theater Bielefeld das Theaterstück „Sie nannten ihn Heini...“ aufgeführt.
Das Projekt „Theater im Klassenzimmer“ dient der systemischen Gewaltprävention/-intervention.
Ehrung für besondere Leistungen in der französischen Sprache
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung in der französischen Sprache bekamen nun sechs Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und des Bildungsgangs Bekleidungstechnische Assistentinnen und Assistenten das DELF-Zertifikat (Diplôme d’études de langue française) des Institut Français überreicht.
Zertifikat für das Berufskolleg Halle – Auszeichnung für die sehr gute Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung
Dem Berufskolleg Halle wurde eine besondere Auszeichnung zuteil. Das Zertifikat „Förderung der internationalen Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung“ wird nur den beruflichen Schulen verliehen, die mindestens 10 % der Absolventen, die einen Berufsabschluss erreichen, in ein Auslandspraktikum geschickt haben.
Diese Anzahl wird am Berufskolleg Halle deutlich überschritten.
Die Verleihung des Zertifikats des Ministeriums für Schule und Bildung NRW wurde von der Dezernentin Claudia Eikmann von der Bezirksregierung Detmold durchgeführt.