Projekte

Lebensretter gesucht – 170 Schülerinnen und Schüler erklärten sich bereit zur Blutspende

Blut spenden heißt Leben retten.

Dazu waren unsere Schülerinnen und Schüler zum zweiten Mal nach 2018 während der Schulzeit aufgefordert.

In Kooperation mit dem DRK Ortsverein Ravensberg und dem Blutspendedienst West wird auch in diesem Jahr wieder ein Blutspendetermin angeboten.
Volljährige Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte waren aufgefordert, an diesem Tag ein wenig Blut zu lassen. Weiter >

Modenschau des Berufskollegs Halle auf dem Stadtfest: „Soul of Harajuku“ und „Hat Couture“

Am Haller Stadtfest an Christi Himmelfahrt 2018 präsentierten die Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten des Berufskollegs Halle eine Show mit vielen kreativen Outfits.
Gezeigt wurden u.a. Ergebnisse eines Gestaltungsprojektes unter dem Titel „Soul of Harajuku“ und selbst gestaltete Hutkreationen unter dem Titel „Hat Couture“. Weiter >

Erasmus+ Schulprojekt ProYou mit dem Valmieras Tehnikum in Lettland*

Seit September 2016 ist das Berufskolleg Halle (Westf.) als Koordinator am Erasmus+ Schulprojekt ProYou beteiligt.
Das vom BK initiierte und von der EU finanzierte Projekt findet in Kooperation mit dem Valmieras Tehnikums in Valmiera/Lettland statt.
Damit sollen auch die Städtepartnerschaft zwischen Halle (Westf.) und Valmiera und die Kreispartnerschaft zwischen dem Verwaltungsbezirk Valmiera und dem Landkreis Gütersloh gestärkt werden. Weiter >

Erasmus+ Projekt SmartClothes

In dem Projekt SmartClothes soll etwas geschaffen werden, um unsere Alltagsmedien (Smartphone, Tablet, MP3-Player, Kopfhörer) immer griff- und transportbereit zu haben. Für diesen Zweck soll ein Kleidungsstück oder Accessoire kreiert werden, hier sollten die Auszubildenden nicht im Vorfeld eingeschränkt werden.

Die Schüler/-innen aus Deutschland machen eine vollzeitschulische Ausbildung zum staatlich geprüften Bekleidungstechnischen Assistenten/zur staatlich geprüften Bekleidungstechnischen Assistentin zusammen mit dem Erwerb der Fachhochschulreife. Die Ausbildung der Franzosen ist etwa vergleichbar. Weiter >

Projekt Personalmanagement – eine erfolgreiche Kooperation von Betrieb und Berufsschule

Die Stärken einer beruflichen Ausbildung zeigen sich insbesondere, wenn betriebliche und schulische Ausbildung ein Lernfeld in Kooperation erschließen. Dies geschah mit großem Engagement durch die intensive Kooperation der GERRY WEBER International AG mit dem Berufskolleg Halle und der Projektarbeit zum Thema „Personalbeschaffung“.
Auszubildende der Fachklasse für Industriekaufleute auf der einen Seite und Schüler der Klasse für Bekleidungstechnische Assistenten sowie Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung auf der anderen Seite waren die Akteure eines Projektszenarios, das durch die oben genannten Kooperationspartner gecoacht wurde und am 10. Februar 2016 mit den Abschlusspräsentationen der Industriekaufleute ein Feedback orientiertes Ende fand. Weiter >

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz