Aktuelles
Anmeldungen für das kommende Schuljahr (2021/2022)
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Ausbildungsbetriebe,
der Anmeldezeitraum für unsere Vollzeitbildungsgänge für das Schuljahr 2021/2022 beginnt am Samstag, dem 30.01.2021 und endet am 19.02.2021.
Die Anmelde- und Beratungsgespräche für alle Bildungsgänge für das neue Schuljahr finden dieses Jahr ausschließlich telefonisch statt.
Zur Terminvereinbarung verwenden Sie bitte unser Buchungsportal, das in Kürze hier durch einen Link erscheinen wird. Dort wählen Sie Ihren gewünschten Bildungsgang oder eine allgemeine Beratung aus.
Danach entscheiden Sie sich für ein Datum und eine Uhrzeit für Ihr individuelles Anmelde- und Beratungsgespräch. Wir werden Sie dann zu Ihrem reservierten Termin anrufen.
In Kürze erscheinen hier auf der Homepage weitere Informationen zum Buchungsportal, zu Ansprechpartnern und zu benötigten Unterlagen.
Schulsozialarbeit – wir sind weiterhin für Euch erreichbar!
Informationen zum Distanzunterricht ab dem 11. Januar 2021
Liebe Schüler*innen,
wir begrüßen Sie ganz herzlich auf diesem Wege und wünschen Ihnen sowie Ihren Eltern, Geschwistern und Freunden alles Gute im neuen Jahr.
Leider startet das neue Jahr in Hinblick auf die Corona-Pandemie sehr angespannt. Für unsere Schule und Ihren Schulbesuch erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen:
- In der Zeit vom 11.01.2021 bis zum 31.01.2021 findet kein Präsenzunterricht statt.
- Der Distanzunterricht findet nach Stundenplan statt. Die Teilnahme ist verpflichtend für alle Schüler*innen.
- Unentschuldigt versäumter Distanzunterricht und nicht erbrachte Teilleistungen im Distanzunterricht werden mit der Note „ungenügend“ bzw. mit „0 Punkte“ bewertet.
- Alle weiteren Informationen erhalten Sie von Ihren Klassenleitungen.
Wir wünschen allen Schüler*innen einen guten Start und hoffen Sie bald wieder persönlich in der Schule begrüßen zu können!
Bleiben Sie gesund!
Dietmar Hampel (Schulleiter) & Lea Panagopoulos-Boje (stellv. Schulleiterin)
Wir wünschen schöne Weihnachtsferien!
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte, Ausbildungsbetriebe, Kollegen*innen, Mitarbeiter*innen,
2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr. Die Corona-Pandemie hat das Lernen, Schulleben und Arbeiten am Berufskolleg Halle (Westf.) stark beeinflusst. Gleichwohl konnten wir diese außergewöhnliche Situation gemeinsam bewältigen. Es war schön für uns zu erleben, wie die gesamte Schulgemeinschaft des Berufskollegs Halle zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt. Dieses bewundern wir sehr und macht uns stolz und dankbar.
Der Unterricht beginnt planmäßig wieder am 11.01.2021. Leider können wir Ihnen zum heutigen Zeitpunkt noch nicht mitteilen, inwieweit dann ein regulärer Schul-/Unterrichtsbetrieb möglich ist. Der Gesundheitsschutz hat weiterhin für uns die oberste Priorität. Über alle aktuellen Entwicklungen werden wir Sie zeitnah informieren.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und allen, die Ihnen nahestehen und wichtig sind, ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest. Für das Jahr 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit, Freude und hoffentlich auch etwas mehr von der "alten Normalität".
Dietmar Hampel (Schulleiter) & Lea Panagopoulos-Boje (stellv. Schulleiterin)
Nachhaltiger Adventskalender 2020
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Erziehungsberechtigte und Ausbilder*innen,
die letzten Wochen und Tage im Jahr werden von vielen Menschen genutzt, um innezuhalten, vielleicht auch Bilanz zu ziehen. Die AG Nachhaltigkeit möchte Sie in diesem Jahr dazu einladen, verschiedene Facetten der nachhaltigen Lebensweise anhand von 24 konkreten und innovativen Beispielen zu entdecken.