Berufsschule plus Fachhochschulreife (FHR)

Sie absolvieren eine kaufmännische Berufsausbildung als Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Einzelhandelskauffrau/-mann oder Verkäufer/in?
Sie möchten während Ihrer dualen Berufsausbildung einen höheren Schulabschluss erwerben?

Dann nutzen Sie Ihre Berufsschulzeit am Berufskolleg Halle und erlangen Sie die Fachhochschulreife durch ein ergänzendes Online-Unterrichtsangebot. Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife während Ihrer regulären Ausbildungszeit erweitern Sie Ihre fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen und erwerben die Berechtigung zum Studium an einer Fachhochschule.

Welche Voraussetzungen bringen Sie mit?

  • Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
  • Ausbildungsvertrag im Bereich Wirtschaft und Verwaltung über in der Regel 3 Jahre
  • Berufsschulunterricht am Berufskolleg Halle
  • Zustimmung Ihres Ausbildungsbetriebs

Wie ist der Zusatzunterricht organisiert?

  • Der Unterricht findet online statt. An zwei Abenden in der Woche werden jeweils für 90 Minuten die folgenden Fächer über MS Teams in Videokonferenzen unterrichtet: Deutsch, Englisch, Mathematik und eine Naturwissenschaft (z. Zt. Biologie).
  • Klausuren werden in Präsenz geschrieben

Wie findet die Abschlussprüfung statt?

  • Nach drei Jahren findet die Prüfung zur Fachhochschulreife in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik unabhängig von der Laufzeit des Ausbildungsvertrags am Berufskolleg Halle statt.
  • Die Fachhochschulreife kann erlangt werden, wenn die Abschlussprüfungen FHR bestanden worden sind und die Berufsausbildung erfolgreich beendet wurde.

Wie können Sie mitmachen?

Nutzen Sie das Anmeldeformular oder lassen Sie sich individuell beraten (linnemann@bkhalle.de).

© Berufskolleg Halle (Westf.) © 2013-2025
Impressum /Datenschutz